Beim Bausparen schließen Sie mit einer Bausparkasse einen Vertrag über eine bestimmte Bausparsumme ab, sagen wir 100.000 €. Dieser Vertrag besteht aus zwei Phasen: der Ansparphase und der Darlehensphase. In der Ansparphase sparen Sie regelmäßig Geld auf Ihr Bausparkonto – meist sind 30–50 % der Bausparsumme als Sparziel vorgesehen. Bei 100.000 € wären das z. B. 40.000 € anzusparendes Guthaben. Auf dieses Guthaben erhalten Sie Zinsen (die allerdings derzeit oft recht gering sind, z. B. 0,1–1 %). Haben Sie genug angespart und bestimmte Bedingungen erfüllt, kommt der Vertrag zur Zuteilung.
Mit Zuteilung beginnt die Darlehensphase: Sie haben nun das Recht, ein Bauspardarlehen über den restlichen Betrag (hier etwa 60.000 €) aufzunehmen. Der große Vorteil: Der Zinssatz für dieses Darlehen wurde Ihnen bereits bei Vertragsabschluss garantiert. Selbst wenn die Bauzinsen auf dem Markt inzwischen deutlich gestiegen sind, zahlen Sie für Ihr Bauspardarlehen den früher vereinbarten niedrigen Zins. Dieses Darlehen zahlen Sie dann in monatlichen Raten (mit Zins und Tilgung) zurück, ähnlich wie einen normalen Immobilienkredit.